D b 98 Bloch, Johann von. Der zu k 11 n ft i g e Kr i e g in seiner technischen, volkswirthschaftlichen und politischen Bedeutung. 1. Bd. Allgemeine Bemerkungen über das Sc h i e s s e ll. -Das rauehlose Pulver und die anderen Sprengstoffe. -Die Handfeuerwaffen. Die Geschütze und deren Munition. -Hilfsmittel. -Schilde und Panzer gegen feindliche Kugel. ~ Die Feldbefestigungen. -Die Rolle und Bedeutung der Cavallerie. -Die 'fhätigkeit der Artillerie. Difl Infanterie im Gefechte. Mit 129 Taf., Ihievoll: 70 in gedruektcr (NT. I-LXX) und 28 in nicht gedruckter Numerierung.] -II. Bd. Stand der europäischen Heere. - Die Vorbereitungen zum Kriege und dessen Erklärung. -Die Leitung der Armeen. ---Auf dem Schlachtfelde. -Der Festullgskrieg. -ZusI and und Geist des Heeres. --Kriegs-Operationspläne. [Mit 92 Taf., hievon: 64 in gedruckter (Nr. LXXI-CXXXIV) und 28 in nicht gedruckter Numerierung.] -' III. Bd. Vergleich zwischen an früheren Kriegen betheiligtcn J;' lotte n und den jetzigen. -Mittel, dic heutigen Fahrzeuge zu schützen und zu überfallen. --Die Unternehmungen der Flotten und einzelner Fahrzeuge. -Eiuige Reflexionen über die künftigen (See-) Gefechte. -Der Krouzer-und Kaper-Krieg. -[Mit 76 Taf., hievoll: 39 in gedruokter (Nr. CXXXV-CLXXIII) und 37 in nicht gedruckter Numerierung.] IV. Bd. Uebersicht der ökonomischen Schwierigkeiten bei den europäischen Mächten, im };'alle eines Krieges. -Der Rückschlag des Krieges auf die Existenzbedürfnisse der Bevölkerung. - Die Kosten der vergangenen Kriege und das Vcrhältnis der Kriegslasten zu den Volkseinkünften. -Die Kosten des nächsten Krieges und die Mittel zn ihrer Deckung. -Das Missverh}iltnis der Verluste für die Yolkswirthschaft in einigcn Ländern im künftigen Kriege. -Der Einfluss der Taktik und der volkswirthschaftlichen Einrichtungen auf die Versorgung der Heerc mit Lebens-und Kampfmitteln. '-\Yarschau's Sicherung im Kriegsfalle. [Mit 79 Taf., hievon: 65 in gedruckter (NI'. CCXXXVI-CCC) und 14 in nicht gedruckter Numerierung. Hinzu 1 Bd. Beilagen (mit 112 Taf. Nr. CLXXIV-CCXXXV).] -V. Bd. Historische Skizze der Entwicklung der Idee, internationale Differenzen auf friedlichem "\Vege zn sehlichten. ---Die Frage des ewigen Friedens i'1 der I,;_terlltur der C ultur völker. -Socialismus, Anarchismus und Antimilitarismus. - Das unverhältnissmässige Anwachsen der Bevölkerung in verschiedenen Staaten, als Anlass zum Kriege. -Die Einigung Deutschlands; die hieraus entstehenden Gefahren und Bündnisse. -Die Frage des 'Wahrscheinlichkeitsgrades des Krieges vom politischen Standpunkte. -Die wahrscheinlichen Menschenverluste im nächsten KIiege. --Der Einfluss der jctzigen Gewehre und Geschütze auf den Charakter der Wunden. - Die Verwundeten und Krankenhilfe im Kriege ehemals und künftighin. [Mit 29 Taf., hievon 22 in gedruckter (Nr. CCCCI-CCCXII) und 7 in nicht gedruckter Numerierung.] -Allgemeine Pol ger u n gen aus dem Wer k c "Der zukünftige Krieg in technischer, politischer und ökonomischer Beziehung". (5 Bde. Text und 1 Beilagenband zum 4. Bde. in russischer Sprache.) -, 8. St. Petersburg 1898.