l"'-i/t?l-'-F 0 ntes\Rerum , Au stri a e a rum: -'Uesterreichische lhlschichts'. r;.,· Quellen. Herausgegeben von der historischen Commission der ,--k. Akademie der Wissenschaften in Wien. ~:,·2· _ 1. Abth. Scdptore•. ...•·Q' ". r 1. Bd. Joh. Tichtel, S. v. Herber·stein, J. Cuspinran, G. Kirchmair von Th. G. v. Karajan. 1855. -2. Bd (6. und 7. Bd.) Geschichtsschreiler de~ husitischen Bewegung in Böhmen, von Dr. K. Höfler. Theil 1. 1856. 3. Bd. (und 4. Bd. Siebenbürgische Chronik des schässburger Stadtschreibers Georg Kr aus. 1608-1665. Herausgegeben vom Ausschusse des Vereines für siebenbürgische Landeskunde. 1. Th. 1862. -4. Bd. Siebe nbiirgische Chronik etc. wie oben. 2. Th. 1864. -5. Bd. Codex Strahoviensis. Enthält den Bericht des sogenannten Ansbert über den I Krenzzug Kaiser Friedrichs I. und die Chroniken des Domherrn Vi n c e n t i u s ~ yon Prag und des Abtes Gerlach von Mühlhausen. Herausgegehen von Hippolyt TauschillSki und Matthias Pangerl. Todtenbuch der Geistlichkeit der böhmischen Brüder. Herausgegeben von Joseph Fiedler. 1863. Mit 1 Tafel. t -6. Md. Geschichtsschreiber der h u s s i t i sc h e n Be wegu n g in Böhmen. J Herausgege4en von Dr. C. Höfler, Professor der Geschichte zu Prag, etc• I . Thei! 2. 1865. -7. Bd. Geschichtsschreiber etc. wie 6. Hd. Theil 3. 1866. j I , _8•. Bd. Die Königsaaler Geschichts-Quellen. Mit den Zusätzen und der 'i , Fortsetzung des Domherrn Franz von Prag. Herausgegeben von Dl'. Johann ! Los erth. 8. Wien 1875.-'I. q. 7J~ r--:e ~I) ~~"6._',,, ßt-Sll uc';J"IIJ' _/.1/3. ef../~.:-.t.....t-1,,· J,,,,,,..'-f\.l'''''t. I, p.,f.t;. "Ih? lv,(_ ~':7 , v i .