F r 125 ..:~ }'robeuius, Oberstleutnant a. D. Kriegsgeschichtliche Beis pie1 c des :F' e s tun g s k rio g e s aus dem deutsch-französischen Kriege von 1870/71. 1. Heft. 1. Ein s chI i e s s u n g (Cernirung). 1. Belfort. 2. Strassburg. Mit 2 Plänen in Steindruck. -2. Heft. (wie vor.) 3. Metz. Mit 1 Plan und 5 Skizzen im Steindruck. -3. Heft. (wie vor.) 4. Paris. Mit 1 Plan im Steindruck. -4. Heft. H. A rti 11 e ri e -A 11 g l' i ff. Abtheilung A. Be s chi e s s u n g (Bombardement). 1. Der Angriff mit den Mitteln der Feldarmee (Verdun, Toul und andere Festungen). lVIit 4 Plänen in Steindruck. -5. Heft. (wie vor.) 2. Die Beschiessung von Verdun und Toul mit frauzösischen schweren Geschützen. lVIit 3 Plänen in Steindruck. -6. Heft. (wie vor.) 3. Beschiessung mit preussischen schweren Geschützen (Diedenhofen und Montmedy). Mit 4 Plänen in Steindruck. -7. Heft. (wie vor.) (Mezieres und Strassburg.) lVIit 2 Plänen in Steindruck. 8. Heft. H. Artillerie-Angriff. Ab· teilung B. Kam p f ll1 i t der Fes tun g s -Art i 11 e r i e. (Beschleunigter Artillerie-Angriff.) Schlettstadt, Neu-Breisach, Longwy. Mit 2 Skizzen im 'rext und einem Plane in Steindruck. 9. Heft. H. (wie vor.) Paris. Mit 1 Plane von Paris in Steindrnck. (9. Bde.)'~ T , 8. Berlin 1899-1904.