-------,------------...., .,u beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten ; InsertionsgebUhren fUr die Petitzeile 40 Pf• . r·llen eine engere Verbindung zwischen der a 11 g e m ein e n und der ,...1 c h begrenz t enGeschichtsforschung vermitteln, indem sie den falforscher über die Probleme der allgemeinen Geschichte unter r~~ten und den Forscher auf allgemeinen Gebieten namentlich davon in Kenntnis setzen, was im einzelnen Falle aus den verschiedenen Gegenden Deutschlands an gleichartigem Material vorliegt. Die Zeitschrift sucht deshalb ihre Freunde im Kreise der meist akademischen Ver t r e t e r der allgemeinen Geschichte, aber nicht minder unter den in zahlreichen Ge sch ich t s ver ein e n organisierten Lokalforschern sowie unter den Geschich tslehrern der höheren Lehranstalten, welche durch zusammenfassende kritische Aufsätze über den gegenwärtigen Stand der Forschung auf den verschiedensten Gebieten unterrichtet werden sollen. Die Einsendung von geeigneten Rezensionsexemplaren seitens der Herren Verleger oder der Vereine, auch von Sonderabzügen aus Zeitschriften, soweit sie allgemeineres Interesse beanspruchen dürfen, von Programmen usw., ist willkommen. Wir werden die eingegangenen Erscheinungen regelmäfsig verzeichnen, eine Verpflichtung zur Besprechung dagegen kann bei unseren Grundsätzen bezüglich der Auswahl der zu besprechenden Schriften nicht übernommen werden. Die 'lUs zugedachten Exemplare bitten wir unter der Adresse "Deutsche an die Verlagsbuchhandlung. Friedlich Andreas Aktiengesellschaft, Gotha oder auch, wie alle sonstigen auf bezüglichen Zuschriften, an den Herausgeber Dr. Armin ~~!!!;~~~d~e::r.:S~J~än~d~is~c:hen Bibliothek in D res den (Stände ~schichtsblätter"