E 1 48 Keitzenstein, J. Freih. V., könig!. sächsischer Hauptm. a. D. Das Geschützwesen und die Artillerie in den Landen Braunschweig und Hannover von 1365 bis auf die Gegenwart. 1. 'rheil. Von der ersten Anwendung eines Pulvergeschützes in Deutschland im Jahre 1365 durch Herzog Albrecht II. von Braunschweig Grubenhagell bei der Vertheidigung seines Schlosses SalzecLeiden, bis zur Errichtung der ersten stehenden Truppen durch Herzog Georg VOll Braunschweig-LünebUl"g im Jahre 1631. Nach authentischen Quellen bearbeitet. 2. Theil. Von der Errichtung der ersten stehenden Truppen durch Herzog Georg von Braunschweig-Lüneburg im Jahre 1631 bis zur Besetzung Hannovers durch die Franzosen im Jahrc 1803, (Mit 1 Stammtafel als Beilage.) -3. Theil. Von 1803-1900. Nebst 1 farbigen Uniform tafel, 5 Bildertafeln, 3 Abbildung~n, 1 Vignette und 2 Planskizzen im Texte sowie 1 Plane. (3 Bde.) f l 8. Leipzig 1896-1900.