'. Terstyautilzky, August, Oberstlieut. im 3'1. lnft. -Reg. Vorlesungen·411: aus dem Gebiete der Kriegskunst und der Kriegs;:,,... Ji W isse n s c h a ~te n, erläut~rtdu~ch kriegs~eschicht~iche Beispiele. ~1. Die Grundsätze des Kneges 1m Allgemelllen und Jene des grossen Krieges insbesondere. 2. Der kleine Krieg. 3. Das Terrain; sein Einfluss auf die Kriegführung und die durch ihn entstandenen entscheidenden -Punkte. 4. Das Heer und seine Eigenschaften. 5. Geschichte und Wesen der Inf Il n t e ri11. 6. Ges hichte und Wesen der K a v alle rie. 7. Geschichte und.. Wasen der Artillerie. 8. Die Wirkungen der drei Waffengattungen im Kriege. 9. und 10. Die Kr i e g s k uns t oder die Kunst der Kriegführung. A. Die Grundsätze der Taktik. B. Die Grundsätze der Strategie. C. Der Feldherr lider Filhrer. Der Generalstab. 11. Die Lehre Ton den Operat ion e n ..12. Die Lehre Von den M ä r s c h e n. Avant-Ariergarden. 13. Die Lehre zun den S tell u n gen, der Lager. Die Vorposten. 14. Ge f e c h t e und Sch 1ach t e n. 15. Die Grundsätze des Angriffes. 16. Die Grundsätze der Ve rtheidigung. 17. Die Oekonomie der Kl·äfte. 18. Die Lehre von deu Festungen. (1 Bd.) 8. Olmütz 1867.